Politik
Griechenland fordert Milliardenbetrag von Deutschland
Griechen bekommen Hals nicht voll
GDN -
Die griechische Regierung liess durchblicken, dass sie nach fast 70 Jahren Deutschland erstmals auffordern die reperationen aus dem 2.Weltkrieg zu begleichen. Was bewegt die Griechen dazu dies in ihrer Situation einzufordern?
Anlässlich des Staatsbesuches von Bundespräsident Gauck in Griechenland, hat die griechische Regierung unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass es nun an der Zeit ist die Reperationen aus dem 2.Weltkrieg zu begleichen. Die Summe beläuft sich auf rund 160000000000 Euro. Deutschland, einer der größten und stärksten Beitragszahler in der EU soll nun für ie Misswirtschaft der Griechen gerade stehen. Fakt ist, und das möchte ich nicht unerwähnt lassen, das Deutschland selbstverständlich für die Reperationen verantwortlich ist. Das steht zu keiner Zeit zur Debatte. Schliesslich war es Hitler der den Weltkrieg begonnen hat und Milliardenschäden angerichtet hat.
Die zu bezahlen ist keine Frage. Aber das ausgerechnet Griechenland nun von Deutschland diese Reperationen einfordert ist schon, in meinen Auen, eine bodenlose Frechheit. Nicht genug das die griechische Regierung Milliarden an Staatshilfe aus dem EU-Rettungsschirm bekommen, nein, sie erfüllen mit Ach und Krach die ihnen auferlegten Sparrichtlinien. Wenn überhaupt. Dazu besitzen sie die Frechheit und fordern immer mehr Geld aus dem Rettungsschirm. So stürmisch kann das Wetter in Griechenland nicht sein. Dazu kommt noch das am Rande der ITB in Berlin bekannt wurde das und 30% mehr deutsche Bürger in Griechenland Urlaub machen wollen als letztes Jahr. Diese Zahlen gaben die Reiseveranstalter und Tourismusministerin gestern bekannt.
Ich will nichts gegen den Griechen an sich sagen, denn die können am wenigsten dafür. Aber die Frechheit der Regierung Herrn Gauck mitzuteilen das die Reperationen nun fällig werden ist schon ein starkes Stück. Deutschland und die Bundesregierung war immer freundlich und hilfsbereit der grieschichen Regierung gegenüber. Mehrfach haben wir Pro Griechenland in der EU gestimmt und uns ür einen Verbleib der Griechen in der Euro-Zone ausgesprochen. Als Belohnung sticht man uns nun das Messer in den Rücken. Nicht die feine Art inde ich aber das ist wohl der letzte Strohhalm den die Regierung sieht sich über Wasser zu halten. Wir sind gespannt wie das ausgeht.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.