Politik

Die GROKO steht-gute Mischung oder fatale Zutaten?

Erste Verteidigungsministerin

GDN - Die SPD Mitgliederversammlung hat die GROKO abgesegnet. Leider. Wieder einmal beweisst die SPD das sie eine Partei ist, die Chancen zur Veränderung ungenutzt verstreichenlässt aber immer wieder über die CDU motzt.
Nach der Chance Deutschland mit den Linken und den Grünen regieren zu können ließen die Mitglieder der SPD nun auch die letzte Chance auf was Neues verstreichen. Sie stimmten für die GROKO-die grosse Koalition und schickten damit ihre Partei in das Land der Nichtssagenden. Darüber können auch nicht die Ministerposten trösten die die SPD bekommen hat. Herr Gabriel als Vizekanzler und Energie und Wirtschaftsminister, dazu Steinmeyer als Aussenminister. Der grösste Wechsel ist das Amt des Verteidigungsministers beziehungsweise Ministerin. Ursula von der Leyen(CDU) bekleidet als erste Frau Deutschlands dieses Amt. Von der Familienministerin zu den Krisenherden der Welt. Ob das gut geht stellt sich noch heraus.
Alexander Dobrindt wird Verkehrs und Minister für digitale Infrastruktur werden. Ob da die CSU nicht auch den Bock zum Gärtner gemacht hat? Hermann Gröhe, ein sehr enger Weggefährte der Kanzlerin, wird Bundesgesundheitsminister und ist wohl der grösste Gewinner der GROKO. Dazu, auch aus meiner Sicht eine sichere Bank, unser neuer alter Finanzminister Schäuble. Naja wir werden sehen was die nächsten Wochen und Monate bringen.
Fakt ist nur das die SPD in einem Wahljahr zweimal die Chance vergeben hat Deutschland zu regieren und damit in einen, aus ihrer Sicht gesehenen, Umbruch zu führen. Da nützt auch das Resort des Vizekanzlers nichts.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.