Politik

Schafft US-Aussenminister Kerry die Wende in Syrien?

Syrienkrise vor friedlichem Ende?

GDN - Eine friedliche Lösung in Syrien ist näher gerückt. Aussenminister Kerry bringt eine neue Variante der US-Konfliktlösung in die Krise im syrischen Staat. Im Gespräch ist eine friedliche Lösung. Das sind neue Töne im Konflikt um Syrien.
Medien zufolge ist eine friedliche Lösung im Konflikt mit Syrien, laut US-Aussenminister Kerry, durchaus möglich. Kerry führt dazu an, das, wennSyrien innerhalb einer Woche , alle Chemiewaffen abgibt es eine Lösung ohne Raketeneinsatz der US-Streitkräfte geben wird. Sein russischer Amtskollege sieht darin einen Fortschritt auf dem Weg in Syrien Frieden zu schaffen. Er werde sich bemühen das Assad-Regime davon zu überzeugen das es die vernüftigere Lösung sei.
Barak Obama hingegen hält an einem Militärschlag fest ist aber bereit diesem Lösungsweg eine Chance einzuräumen wenn das Assad-Regime die Mitarbeit eingesteht. In der Nacht sagte Obama das es nur dann gehe wenn Syrien bereit sei die Forderungen zu erfüllen.
Nichts destotrotz wurden von der Bundeskanzlerin mehrere führende europäische Staaten auf dem G20 Gipfel angegriffen. Es sei nicht die feine Art Präsident Obama den Rücken zu stärken ohne miteinander darüber geredet zu haben. Kann es sein das die Syrienkrise und die leicht abwehrende Haltung Amerika und Europa gegenüber Teil des merkelischen Wahlkampfes ist? Viele Bundesbürger sind gegen einen Militäreinsatz und der damit verbundenen nicht unerheblichen Kosten und deutscher Beteiligung.
Dafür hat Deutschland zuviele eigene Geldverbrennungsanlagen in Deutschland und Europa. Dazu kommen noch die Querelen mit dem Koalitionspartner CSUum die Autobahnmaut für ausländische Fahrzeuge. Die wird von vielen Bundesbürgern als, ich zitiere, längst überfällig empfunden. Viele Länder in Europa haben diese Maut schon und bittenkräftig zur Kasse. Warum also nicht auch Deutschland. Aber das gehört hier nur am Rande hin. Fakt ist das esin Syrien die theoretische Möglichkeit einer friedlichen Lösu ng gibt. Der Einsatz von Chemiewaffen ist Verbrechen am Volk und damit Völkermord. Präsident Assad sie sind nun gefragt.
Für den Artikel ist der Verfasser verantwortlich, dem auch das Urheberrecht obliegt. Redaktionelle Inhalte von GDN können auf anderen Webseiten zitiert werden, wenn das Zitat maximal 5% des Gesamt-Textes ausmacht, als solches gekennzeichnet ist und die Quelle benannt (verlinkt) wird.